Der Haidel (1167m)
Was ist auf und um den Haidel zu sehen?
Am Gipfel: Vom 35 m hohen Aussichtsturm Haidel haben Sie eine der schönsten Fernsichten des südlichen Bayerischen Waldes mit Blick zu den Alpen und zu den Bayer- und Böhmerwaldbergen. Panoramatafeln bei der Aussichtsplattform erklären das Blickfeld.
Im Mittelalter, führte ein Salzhandelsweg, einer der so genannten Goldenen Steige, der Prachatitzer Weg, von Passau über den Berg in Richtung Prachatitz (Prachatice) in Böhmen.
Am Osthang, oberhalb von Haidmühle, bilden einige Bäche die Kalte Moldau.
Wandererlebnis: Sternenförmig führen Wanderwege durch eine herrliche Naturlandschaft von den Anrainergemeinden zum Haidel. Auch der Qualitätswanderweg Goldsteig führt direkt am Haidel-Aussichturm vorbei.
Wander-TIPPs: Wanderungen zum Haidel
Das neue Gipfelareal
mit Infopavillon und Sitzgruppen bietet dem Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über die angrenzenden Gemeinden zu informieren oder auch nur auszuruhen. Die neue Berghütte hinter dem Gemeinschaftspavillon, gewährt dem Wanderer Schutz vor Wind und Wetter.
Unweit des Gipfels befindet sich das Besucherzentrum Leopoldsreut und informiert über das nun verschwundene Dorf, das einst an dieser Stelle angesiedelt war.